GV Schwingesektion Sarnen
Kürzlich führte die Schwingersektion Sarnen die jährliche Generalversammlung im Restaurant Rössli in Stalden durch. Die Sektionsmitglieder wurden über die Geschehnisse der Schwingsaison 2024 und die Zukunftspläne informiert. Der abtretende Kampfrichter Peter Bürgi wurde zum Freimitglied ernannt.
Am 14.12.2024 begrüsste der Präsident Markus Halter rund 80 Mitglieder zur Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen. In ihren Jahresberichten liessen der Präsident, der technische Leiter Reto Bürgi und der Jungschwingerleiter Jost Britschgi das Jahr 2024 Revue passieren. Leider hatten die Aktivschwinger dieses Jahr mit diversen Verletzungen zu kämpfen und konnten nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Mit zwei Kranzgewinnen ist zumindest Reto Bürgi nach seiner Verletzungspause die Rückkehr auf den Sägemehlplatz gelungen. Der Steinstösser Martin Jakober belegte in der eidgenössischen Jahreswertung zum zweiten Mal in Folge den zweiten Rang. Neben den Aktiven wurde auch der Nachwuchs gebührend gefeiert. Die Trainings des Nachwuchses
erfreuen sich grosser Beliebtheit. Wegen der hohen Anzahl Jungschwingern darf Jost Britschgi mittlerweile in zwei Gruppen im Schwingkeller trainieren. Dies ist dank der grossen Unterstützung diverser vereinsinterner Helfer in diesem Rahmen möglich.
Neben dem Sportlichen darf die Schwingersektion auch auf die gelungene Organisation diverser Anlässe zurückblicken. Der Hallenschwinget Sarnen und das Nachwuchsschwinget Schwendi erfreuten sich grosser Beliebtheit und werden auch nächstes Jahr im selben Rahmen durchgeführt.
Der nächste Hallenschwinget findet am Samstag, 08. März 2025 in der Dreifachturnhalle in Sarnen statt. Man hofft auf viele gemütliche und spannende Stunden unter Schwingfreunden. Daniel Sigrist übernimmt die Aufgaben des abtretenden OK-Mitgliedes Jost Britschgi. Diesem wurde für seine 11 jährige Tätigkeit als OK-Mitglied gedankt und ein Geschenk überreicht. Daniel Sigrist durfte bereits im OK 2024 mitwirken. Das Nachwuchsschwinget Schwendi findet am Samstag, 09. August 2025 auf dem Sportplatz Stalden statt.
Glücklicherweise sind im Vorstand keine Rücktritte zu verzeichnen und alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder und Funktionäre wurden einstimmig bestätigt. Leider gibt es bei den Kampfrichtern einen Rücktritt zu verzeichnen. Nach 10-jähriger Tätigkeit legt Peter Bürgi sein Amt als Kampfrichter nieder. Für seinen grossen Einsatz wurde er mit der Freimitgliedschaft belohnt. Mit Severin Zumstein und Aron von Ah konnten glücklicherweise zwei ehemalige Nachwuchsschwinger für die Funktion als Kampfrichter gewonnen werden. Ihre Wahl erfolgte ohne Gegenstimme. Sie lassen sich als Kampfrichter ausbilden und werden ab nächster Saison als Unparteiische auf den Sägemehlplätzen anzutreffen sein. Der Vorstand wünscht ihnen bei dieser spanenden Aufgabe viel Freude.
Zum Schluss überbrachte Werner von Wyl die besten Grüsse aus dem ONSV. Gut bewirtet vom Wirtepaar Berger und seinem Team konnten die Sektionsmitglieder einen gemütlichen Abend im Restaurant Rössli in Stalden ausklingen lassen.