Nach dreijähriger Pause findet Mitte Juni 2017 endlich wieder ein Abendschwinget in Lungern statt. Nach dem Innerschweizer Nachwuchsschwingertag auf dem Brünig im Jahr 2014, Wetterpech im Jahr 2015 und dem Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest im 2016 ist die Vorfreude auf dieses Schwingfest besonders gross.
Am 17. Juni 2017 ist es soweit. Als Verschiebedatum dient der Samstag eine Woche später, also 24. Juni 2017. Vor dem Restaurant Obsee geht es um 09.30 Uhr mit dem Biobäschwinget los. Ungefähr 200 Nachwuchsschwinger aus der Innerschweiz, aus dem Haslital und von Schwarzenburg treten zum Kräftemessen im Sägemehlring an. Während des ganzen Tages freuen sich die starken Männer von Morgen auf die Unterstützung vieler Zuschauer.
Um 18.00 Uhr steigen die Aktiven in die Zwilchhosen. Das Organisationskomitee rechnet etwa mit 60 bis 80 Aktiven aus dem Innerschweizer Verbandsgebiet und den Gastsektionen Schwarzenburg,
Meiringen, Hasliberg und Brienz. Das Teilnehmerfeld an diesem Rangschwinget setzt sich erfahrungsgemäss vor allem aus Nachwuchsschwingern zusammen. Die Organisatoren hoffen aber auch einige namhafte Athleten begrüssen zu können. Für das leibliche Wohl wird während des ganzen Tages bis in die frühen Morgenstunden im Festzelt und an der Chelibuidä gesorgt. Volkstümliche Unterhaltung umrahmt den Schwinget.
Bei zweifelhafter Witterung gibt Tel. 1600 Rubrik Sport (ab 07.00 Uhr für Biobäschwinget, ab 15.00 Uhr für Abendschwinget) Auskunft über die Durchführung des Anlasses. Die Schwingersektion Lungern freut sich auf ein spannendes, gemütliches Schwingfest und hofft auf möglichst viele Festbesucher.